Archiv der Kategorie: Mitglieder

Das Fun-Ball Spiel am Kerwe Sonntag, den 19.08.2018

Liebe Kinder aus Altneudorf und natürlich dem gesamten Steinachtal,

der SV Altneudorf veranstaltet in diesem Jahr erstmalig zu seiner Kerwe ein kleines Fun-Ball Spiel/Turnier auf dem Altneudorfer Sportplatz.

Das Fun-Ball findet am Kerwe Sonntag, 19.08.2018 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Sportplatz in Altneudorf statt.

Im Anschluss gibt es eine kleine Siegerehrung im Kerwezelt des SV Altneudorf.

Mitspielen darf jedes actioninteressierte Kind bis ca. 12 Jahren.

Für eine bessere Organisation, bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung mit dem abgedruckten Flyer. (Das Anmeldeformular finden Sie auch unter: www.svaltneudorf.de oder Facebook)

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für weitere Fragen o.ä. gerne zur Verfügung.

Für freuen uns auf Ihr/Euer kommen

Ihr SV 02 Altneudorf

Funball_2018

 

Kerwewochenende vom 18.08.2018 bis 20.08.2018 – So oder so, SV 02!


Auch in diesem Jahr wird der Sv02 Altneudorf sie wieder mit seinem neuen aber auch traditionellen Angebot an Speisen wie Beispielsweise Rindfleisch mit Meerrettichsoße und Kartoffeln am Kerwewochenende bewirten.
Dazu werden nicht alkoholische Getränke, Weine und frisch gezapftes Pils & Hefe-Weizen vom Fass angeboten.
Der Samstagabend wird durch die Band „Kraft und Krebs“ ab 20 Uhr im Zelt musikalisch untermalt.
Am Kerwe-Sonntag wird ein Kinder „Fun-Ball“-Turnier von 11 Uhr bis 13 Uhr auf dem Sportgelände des SV02 mit anschließender Siegerehrung im Kerwezelt ausgetragen. Hier findet ihr die Anmeldung. Der traditionelle Sonntags-Frühschoppen mit dem Steinachtaler Akkoredon Club startet um 11.30 Uhr im Kerwezelt.
Am Kerwe-Montag gibt es abends Musik und ab 19 Uhr unter Moderation das SV02 Kerwebingo.
Hiermit sind alle Mitglieder, Sponsoren, Gönner, Fans und Freunde des Sv02 Altneudorf recht herzlich eingeladen mit uns ein, wie in den letzten Jahren immer, freudiges Kerwewochenende zu verbringen.
Wir hoffen, dass wir Sie an der Kerwe zu unseren Gästen zählen dürfen.

Schriftführer
Christian Hohl
https://www.svaltneudorf.de
www.facebook.com/sv02altneudorf

Tischtennis Damenmannschaft durch Spende mit neuen Trikots und Spielausrüstung ausgestattet

Die Tischtennis Damenmannschaft des SV02 Altneudorf bedankt sich recht herzlich für die großzügige Spende der BB Bank. Die Übergabe erfolgte durch Frau Susanne Laier.
Durch diese Spende war es möglich neue Trikots und weitere Ausrüstungsgegenstände (Spielfeldabgrenzungen und Schiedsrichtertische) für den aktiven Spielbetrieb anzuschaffen.
Wir sagen Dankeschön für die großzügige Unterstützung!

Generalversammlung des SV 02 Altneudorf

Liebe Mitglieder,

zur diesjährigen Generalversammlung laden wir Sie herzlich am Freitag, den 18.05.2017 um 19.00 Uhr ins Sportheim des SV 02 Altneudorf ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung und Totenehrung
2. Geschäftsberichte der Vorstandschaft und deren Mitglieder
3. Aussprache zu den Geschäftsberichten
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Wahl des Versammlungsleiters
6. Entlastung der Vorstandschaft und deren Mitglieder
7. Neuwahlen gemäß Satzung
8. Anträge
9. Verschiedenes

Anträge können bis 4 Tage vor der Generalversammlung beim 1. Vorsitzenden Harald Rehberger, oder dessen Stellvertreter Andreas Laier eingereicht werden.
Die Vorstandschaft würde es begrüßen, wenn Sie die Generalversammlung als Forum für Ihre Wünsche und Vorschläge benutzen würden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Die Vorstandschaft

Tischtennis-Day 2018

Im Jahr 2018 lockte der Tischtennis-Day des SV02 Altneudorf, etliche Anhänger der Randsportart Tischtennis in die Sporthalle Altneudorf. Auch dieses Mal waren wir wieder überregional besetzt. 11 spielstarke Zweier-Mannschaften kämpften begeistert und fair zuerst in Gruppen und dann im K.O.-System um den Einzug ins Finale.
Nach spannenden Gruppenspielen standen die Teilnehmer des Viertelfinales fest. Es waren dies letztlich folgende Teams: Volkmar Becker / Nathanael Bache, Uwe Ewald / Jonas Ewald,  Sven Höfler / Mathias Alilovic, David Metzinger / Saskia Metzinger, Sebastian Frank / Carsten Steinle, Dirk Häusermann / Uwe Häusermann, Tobias Krawczyk / Nicalos Klausmann, Heiko Rederath / Hans Piskula. Nun ging es im K.O.System richtig zur Sache, es wurde gekämpft, um jeden Ball hart gefightet und manch ein Spieler griff auch tief in die Trickkiste. Es setzten sich folgende Teams durch, die die Halbfinalspiele bestritten: Volkmar Becker / Nathanael Bache, Dirk Häusermann / Uwe Häusermann, David Metzinger / Saskia Metzinger, Uwe Ewald / Jonas Ewald, . Am Ende standen zu mitternächtlicher Stunde die Sieger des Turniers 2018 fest:
1. Platz Dirk Häusermann / Uwe Häusermann
2. Platz: Uwe Ewald / Jonas Ewald
3. Platz: Volkmar Becker / Nathanael Bache
4. Platz: David Metzinger / Saskia Metzinger
Am Ende waren sich alle Beteiligten einig, dass es wieder mal ein gelungenes Turnier in entspannter, lockerer Atmosphäre war. Mancher Spieler steckte schon das Ziel für das Jahr 2019 – denn irgendwann muss es dann doch mit dem Einzug in die k.o. Runde oder gar mit dem Turniersieg klappen 
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die beim Aufbau, Abbau und der Bewirtung tatkräftig mit angepackt haben.
Ebenfalls ein großer Dank gilt der Abteilung Fußball des SV02, der AH Mannschaft des SV02, der Basketballabteilung des TSV Schönau und dem Tennisverein Heiligkreuzsteinach, die uns durch das Rühren der Werbetrommel einige Mannschaften bescherten, sowie allen Teilnehmern. Übrigens suchen wir auch immer wieder Verstärkung für unsere Tischtennismannschaften!

1. Mannschaft und Trainerstab mit neuen Trikots, Trainingsanzügen und Jacken ausgestattet!

Die 1. Mannschaft des SV02 samt Trainerstab wurde jetzt durch die Firma Fischer Gase GmbH aus Eschelbronn (sponsert Trikots und Trainingsanzüge) und  dem Caterer „Der Fliegende Holländer“ Inhaber Michiel Sander Luttje aus Heiligkreuzsteinach (sponsert Trainer- und Betreuerjacken) neu ausgestattet.

An dieser Stelle möchten wir uns bei den oben genannten Sponsoren recht herzlich Bedanken!

AH-Kleinfeld-Turnier am Freitag, den 22. Juni 2018

Liebe Sportfreunde,

der SV Altneudorf möchte in diesem Jahr ein Kleinfeld-Turnier für AH-Mannschaften ausrichten. Zu diesem Turnier möchten wir das AH-Team Eures Vereins recht herzlich einladen.

Das Turnier findet am Freitag, den 22.Juni 2018 auf unserem Kunstrasenplatz statt.

Folgende Eckdaten sind bereits festgelegt :
Turnierbeginn ist gegen 18 Uhr / Turnierende ca. gegen 21 Uhr
Wir spielen mit 5 Feldspielern und einem Torwart
Jeder Spieler muss das 32. Lebensjahr vollendet haben
Wir erheben am Turniertag eine Startgebühr in Höhe von 30 Euro
Die bestplatzierten Mannschaften erhalten einen Geldpreis, alle Mannschaften erhalten einen Sachpreis

Weitere Details zum Turnier werden zusammen mit dem Turnierplan verteilt.

Bitte sendet Eure Zusage per Mail an o.g. E-Mail-Adresse bis spätestens zum 15. Mai 2018.

Über eine Zusage würden wir uns sehr freuen.

Zur Info: Zur Turnierzeit findet bei der Fußball-WM das Spiel Serbien – Schweiz statt. Kein Spiel der deutschen Mannschaft!

Mit freundlichen Grüßen

Ralf Geiger AH – SV 02 Altneudorf

Kontaktperson: Ralf Geiger
Adresse: Im Lindengrund 7 69250 Schönau
E-Mail: Geiger.mail@t-online.de

Feiern, Stimmung, viel Helau! Im Fastnachtszirkus vumm SV!

SV02 Fastnacht 2018

Nach dem Erfolg und den vielen positiven Rückmeldungen aus dem Vorjahr wurde die diesjährige Altneudorfer Fastnachtsshow am Samstag, den 10.02.2018 erneut in Eigenregie durchgeführt … und die zahlreichen und toll verkleideten Gäste in der nahezu ausverkauften Sporthalle sollten ihr Kommen nicht bereuen. Denn es wurde wieder einiges geboten…
Die Halle war getreu dem diesjährigen Motto „Feiern, Stimmung, viel Helau! Im Fastnachtszirkus vumm SV!“ auch wieder sehr liebevoll geschmückt. Die dekorierte Bühne als Manege und der Moderater Carsten Steinle als Zirkusdirektor deuteten bereits darauf hin, dass heute Tiere, Clowns und Tänzer im Mittelpunkt stehen würden.
Bereits vor dem Beginn um 20.11 Uhr wurden die ersten Schunkelrunden von unserem Musiker Sven Schork angestimmt und die Gäste versprühten schon gute Fastnachtssstimmung, bevor dann Zirkusdirektor Carsten die Bühne betreten und die Gäste begrüßen durfte. Doch der geplante Ablauf sollte umgehend gestört werden denn Clown Ronny huschte durchs Bild und trieb seine Faxen…
Danach konnte auch der aufdringliche Besuch eines holländischen Gutzelverkäufers den Einzug des Prinzenpaares aus dem Vorjahr, Amphitrite und Neptun, nicht aufhalten. Doch auch die schönste Regierungszeit hat ein Ende und so wurde das Zepter an das neue Paar, Steffie und Tom (spontan eingesprungen für den erkrankten Prinzen) übergeben. Diese stimmten sich gleich standesgemäß mit einem eigens gedichteten Lied auf die närrischen Tage ein.
Als nächsten Programmpunkt konnten dann die Tänzerinnen vom mittlerweile in Altneudorf ansässigen Tanzstudio Pittoresque ihre zwei sexy und schwungvoll dargebrachten Tänze präsentieren und ernteten hierfür viel Applaus. Leider musste dann krankheitsbedingt ein Auftritt der Fußballer des SV 02 Altneudorf ausfallen. Doch dies tat der prächtigen Stimmung keinen Abbruch. Drei einheimische Damen des MGV schwangen nun Ihre Hüften auf der Bühne und untermalten den Auftritt mit ihrem Gesang. Mit einem super Text wurden alle weiblichen Attribute in den Vordergrund gerückt und mageren Modeln der Kampf angesagt!
Wie bereits in den Vorjahren sollten auch in diesem Jahr wieder die schönsten drei Kostüme prämiert werden. Und es ist den Juroren schwer gefallen einen Sieger zu küren denn es waren viele tolle Kostüme unter den Gästen. Doch letztendlich setzte sich Ralf Reinhard mit seiner Verkleidung als Steampunk an die Spitze. Der Prämiierung folgte dann eine grandiose Überraschung für die Gäste … denn zur Musik von Michael Jackson tanzte Dirk Weickart mit zwei weiteren Tanzpartner den „beat it“. Einige Zuschauer brauchten bis zum Ende des Auftritts, um zu erkennen, dass es sich bei den Tanzpartnern um zwei Puppen handelte, die ihm auf Schritt und Tritt folgten. Die Daheimgebliebenen haben wirklich etwas verpasst. Berühmt und allseits gefürchtet betrat im Folgenden das Neiderfer Tageblatt Michael Skarke mit „Lokalen Neuigkeiten aus Neidorf und Umgebung“ die Bühne. Die Geschehnisse und teils verheimlichte Pannen des vergangenen Jahres wurden seziert und unter großem Applaus und Gelächter dem Publikum präsentiert. Die Neiderfer Unabhängigkeit mit eigener Währung (der „AltnEURO“) und eigenem Autokennzeichnen (AND – MS– 1) waren das große und viel umjubelte Thema. Zum Schluss sollte dann nochmal ein richtiges Highlight folgen. Die Männer- und Damentanzgruppe, die bereits seit Jahren unter der Leitung von Janice Östreicher für gute Stimmung sorgt, rockten als Affen, Tiger und Elefanten die Bühne mit einem Tanz zu König der Löwen und einigen anderen Hits in einem bunten Medley.

Zu super Musik von Sven Schork und seiner Sängerin tanzten und feierten unsere Gäste im Folgenden bis früh in den nächsten Morgen.

An dieser Stelle geht auch nochmal ein großer Dank an das tolle Küchenteam vom HSV Fanclub Schönau „Die Odenwälder e.V.“ sowie an die vielen freiwilligen Helfer welche beim schweißtreibenden und arbeitsintensiven Auf- und Abbau geholfen haben. Weiterhin möchten wir uns bei den Beteiligten der Stadt Schönau für ihre Hilfe bedanken.

Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei unseren Sponsoren bedanken:

BGV Versicherung Skarke, Malerbetrieb Markus Winter, Heizung Sanitärdienst Karl-Heinz Weirich, Malerbetrieb Raimund Krawczyk, Rolladenbau Jens Ehrhardt

Alles in allem war es erneut ein gelungener Abend der bereits viel Vorfreude auf die nächste närrische Zeit geweckt hat.