Archiv der Kategorie: Mitglieder

Bericht Fastnachtshaufen 2023

Schön, dass wir endlich wieder gemeinsam den Fastnachtshaufen abbrennen konnten und dabei einen Glühwein und eine Bratwurst genießen durften. Auch das Wetter spielte wieder mit und so hätte es perfekter nicht sein können. Bereits im Januar sammelten die Jugendfeuerwehren beider Wehren dankenswerter Weise die ausgedienten Christbäume im gesamten Stadtgebiet und schichteten den Haufen auf.

Mit Einbruch der Dämmerung am Fastnachtsdienstag war dann der große Moment gekommen, das Feuer wurde vor den Augen der zahlreichen Besucher entzündet und die Flammen loderten in den immer dunkler werdenden Himmel – welch schönes Spektakel.

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern, Groß und Klein aus Nah und Fern für ihr Kommen und allen Helferinnen und Helfern für das Engagement in allen Bereichen.

Ein besonderes Dankeschön geht an die Freiwillige Feuerwehr Schönau Abteilung Altneudorf für die Brandwache an diesem Abend, den Familien Rolf und Stefan Pfahl für die Bereitstellung des Grundstücks und die Herstellung der Schwedenfeuer, die den Weg zum Fastnachtshaufen säumten. Ebenso ein herzliches Dankeschön an die Stadt Schönau und den Mitarbeitern des Bauhofs der Stadt Schönau für die Hilfe und Unterstützung.

Fastnachtshaufen 2023

Der SV02 lädt recht herzlich ein, gemeinsam das Abbrennen des Fastnachtshaufens am Dienstag den 21.02.2023 in der Talaue zwischen Altneudorf und Heiligkreuzsteinach zu verbringen. Beginn ist mit Einbruch der Dunkelheit.

Für das leibliche Wohl ist mit Glühwein, Getränken und Bratwurst im Brötchen gesorgt.

Wir bitten um Mitnahme einer Tasse für die Glühweinfüllung!

Wir freuen uns auf euch!

Der SV02 Altneudorf

Generalversammlung des SV 02 Altneudorf 2022

Liebe Mitglieder,

zur diesjährigen Generalversammlung laden wir herzlich am Freitag, den 18.11.2022 um 19.00 Uhr ins Sportheim des SV 02 Altneudorf ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Totenehrung
  2. Geschäftsberichte der Vorstandschaft und deren Mitglieder
  3. Aussprache zu den Geschäftsberichten
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung der Vorstandschaft und deren Mitglieder
  6. Anträge
  7. Satzungsänderung
  8. Verschiedenes

Anträge können bis 4 Tage vor der Generalversammlung beim 1. Vorsitzenden Markus Riedlinger oder dessen Stellvertreter Andreas Laier eingereicht werden.

Die Vorstandschaft würde es begrüßen, wenn Sie die Generalversammlung als Forum für Ihre Wünsche und Vorschläge benutzen würden. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Die Vorstandschaft

Pächter für Vereinsgastronomie gesucht!

Der SV1902 Altneudorf e.V. in 69250 Schönau, Altneudorfer Str. 34, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Pächter für die Vereinsgastronomie.

Unsere Gastronomie bietet eine Küche (16m2), einen geräumigen Gastraum (70m2) und Toiletten, einen sonnigen Außenbalkon mit Sitzmöglichkeiten (30m2) sowie einen kleinen Kiosk (3m2) zum Verkauf bei Spielbetrieb oder Veranstaltungen.

Die Räumlichkeiten werden häufig nach Trainings- und Spielbetrieb besucht und für Familien- oder Vereinsfeiern oder kleinere Veranstaltungen gebucht.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, steht ihnen der Vorstand des SV02 für weitere Fragen und zur Abstimmung eines Besichtigungstermins gerne zur Verfügung.

E-Mail: vorstand@svaltneudorf.de

Tel.: +49 176 72821251 (erreichbar ab 18 Uhr)

SV02 Oktoberfest 2021

Am 09. & 10. Oktober 2021 lädt der SV02 Altneudorf auf dem Gelände neben der Sportanlage zum Oktoberfest ein. Ein Programm und Angebot für Jedermann mit Familientag, Live-Musik, Party und leckeren Speisen und Getränken wird geboten.

Am Samstag, den 09.10.21

  • ab 13 Uhr Familientag mit Torschießen, Dosenwerfen, Sachhüpfen und Kinderschminken
  • um 18 Uhr Anpfiff: Oktoberfest Freundschaftsspiel SV02 Altneudorf Oldstars gegen Ober-Absteinach
  • ab 20 Uhr O’zapft is! Party im Festzelt

Am Sonntag, den 10.10.21

  • ab 10.30 Uhr Weißwurstfrühstück mit musikalischer Begleitung durch den Steinachtaler Akkordeon Club
  • um 15 Uhr Anpfiff: SV02 Altneudorf gegen FG Union Heidelberg

Hiermit sind alle Mitglieder, Sponsoren, Gönner, Fans und Freunde des SV02 Altneudorf recht herzlich eingeladen.

Wir hoffen, dass wir Sie am Oktoberfest zu unseren Gästen zählen dürfen.

DJK RW Handschuhsheim 2 : SV02 Altneudorf 1:2

Auf Regen folgt bekanntlich Sonnenschein.

Voller Siegeslust fuhren unsere Jungs vom SV 02 Altneudorf am vergangenen Donnerstag auf das Auswärtsspiel zur DJK RW Handschuhsheim 2.
Nach der letzten Niederlage wollte man wieder Erfolge feiern und startete hochmotiviert ins Spiel.
Die Gastgeber legten mit 1:0 (23‘) vor, doch der SV holte zum Gegenschlag aus.
Justin Brand kämpfte sich vors Tor der Heimmannschaft und machte den Ausgleichstreffer (25‘).
Anschließend setzte man auf die Erfahrung von Philipp Heinrich, der in den vergangenen Jahren zu einer Legende vom SV 02 wurde und der jungen Mannschaft Sicherheit geben sollte.
Zur Halbzeitpause stand es 1:1 also gab der SV nochmal Vollgas und dominierte ganz klar die zweite Spielhalbzeit.
Jeder Schuss fast ein Treffer, doch davon ließen sich unsere Jungs nicht unterkriegen. Immer wieder standen sie vorm Tor der gegnerischen Elf und dann war er endlich da. Der Siegtreffer 1:2 (78‘) für den SV 02 Altneudorf durch Justin Brand.
Kurz vor Schluss hätte man fast noch das 1:3 geschafft, doch der Ball wollte nicht mehr ins Netz und so beendete Schiedsrichterin Fabienne Heger die Partie mit einem Auswärtssieg für den SV 02 Altneudorf.

Derbytime ist am Mittwoch, 29.09.2021 um 19.30, wenn unsere Jungs in grün auf heimischem Rasen gegen den VfL Heiligkreuzsteinach 2 spielen.

SV02 Altneudorf : FC Blau/Weiß Neckargemünd 0:4

Ein großzügiges Gastgeschenk machte der SV02 Altneudorf dem FC Blau/Weiß Neckargemünd am Dienstag, 14.09.2021 mit einer Niederlage des SV von 0:4.

Schiedsrichter Kilic eröffnete gerade erst das Spiel, da klepperte es gleich zweimal im Tor der Heimmannschaft (1‘) (3‘).
Statt wachgerüttelt, waren unsere Jungs wohl eher eingeschüchtert, denn nur wenige Minuten später erhöhte Blau/Weiß auf 0:3 (12‘).
Auf jedes „AH“ folgte ein „OH!“, denn die wenigen Torschüsse des SV gingen knapp daneben oder fielen dem Torwart direkt in die Arme.
Nach der Halbzeitpause hatten sich die Jungs in grün/weiß etwas gefangen. Zumindest machten sie es den Gästen nicht mehr ganz so leicht.
Das einzige Tor für die Heim-11 war ausgerechnet ein sauber über den Torwart geköpftes Eigentor (58’).
Mit diesem Spielstand verabschiedeten sich die beiden Mannschaften auch.
Jetzt stellt sich die Frage „woran hat es gelegen?“
Das kann an diesem Abend wohl niemand beantworten.

Hoffen wir, dass die Serie der Spiele davor nicht abgerissen ist und wir am Donnerstag, 23.09. um 19:30 beim DJK RW Handschuhsheim 2 an die Erfolge anknüpfen können.