Archiv der Kategorie: Mitglieder

Wir sind dabei! SV02 Altneudorf beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar am 17.09.2016 – 30 Helfer gesucht

MRRN_Freiwilligentag2016

Altneudorf, Sportplatz – „Viele Hände machen der Arbeit schnell ein Ende“ – das gilt auch für den Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar. Am 17. September ist es wieder so weit: In vielen Städten und Gemeinden zwischen Pfälzerwald, Bergstraße und Odenwald werden tausende Helfer ans Werk gehen. Unter dem gemeinsamen Motto „Wir schaffen was!“ zeigen sie, welche Kraft im Ehrenamt steckt und wie vielfältig die Möglichkeiten für das gesellschaftliche Engagement sind.

Auch der SV02 Altneudorf beteiligt sich an der großen Ehrenamtsaktion.
Beim großen Hochwasser im Mai 2016 wurde das Sportgelände des SV02 Altneudorf schwer beschädigt. Der Kunstrasen wurde zerstört und auch das Außengelände wurde in Mitleidenschaft gezogen. Nachdem nun die Finanzierung der Erneuerung des Platzes kurz vor der Vollendung steht, muss das komplette Gelände gereinigt, gemäht und wieder hergerichtet werden. Ebenso muss der Kunstrasenbelag abgetragen werden.
Für diese Aktion sucht der SV02 Altneudorf tatkräftige Unterstützung. Einzelpersonen, Familien, Freundeskreise, Vereinsmitglieder aber natürlich auch Firmenteams, die mit anpacken möchten, können sich bereits jetzt unter www.wir-schaffen-was.de als Helfer anmelden. Herzlich willkommen ist jeder Helfer! Als kleines Dankeschön und Erinnerung erhalten alle Teilnehmer das blaue „Wir schaffen was“-T-Shirt. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt.
Wer den SV02 Altneudorf unterstützen möchte, benötigt lediglich Handwerkszeug wie z. B. Motorsense, Besen o.ä., diese Sachen sind mitzubringen.
Infos zum Projekt und den Beteiligungsmöglichkeiten erteilen der 1. Vorsitzende Harald Rehberger sowie der Schriftführer Christian Hohl unter info@svaltneudorf.de

 

Der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wurde 2008 zur Stärkung und verstärkten Sichtbarkeit des bürgerschaftlichen Engagements im Dreiländereck Baden-Hessen-Pfalz ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Wir schaffen was!“ wird er seitdem alle zwei Jahre am dritten Samstag im September durchgeführt. Er ist eingebettet in die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Mit zuletzt 6.000 Teilnehmern in 300 Projekten ist der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar die bundesweit größte Veranstaltung dieser Art. Der Freiwilligentag 2016 wird unterstützt durch BASF SE und SAP SE sowie Hornbach-Baumarkt-AG, Mercedes-Benz-Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau und Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH.

MRN_2016

Der Freiwilligentag ist eine Veranstaltung  der

 

Ergebnis Kreisklasse B 2016/2017 – 2. Spieltag SG-SV Lobbach II vs. SV02 Altneudorf 5:2

***Ergebnis – 2. Spieltag Kreisklasse B 2016/2017 vom Donnerstag den 25.08.2016 um 19.30 Uhr***

SG-SV Lobbach II : SV 02 Altneudorf 5:2 (1:1)

Zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison musste der SV beim Aufsteiger aus Lobbach II antreten. Aufgrund des Klosterfestes in Lobbach wurde das Spiel auf Donnerstag, den 25.08.2016 vorgezogen.

Nach anfänglichem Abtasten hat das Match nach ca. zehn Minuten an Fahrt aufgenommen. Es häuften sich Torabschlüsse und Chancen auf beiden Seiten. Hierbei hatten die Gastgeber mehr Struktur im Spiel jedoch blieb Altneudorf bei schnell vorgetragenen Angriffen brandgefährlich. So nutzte unser Stürmer Stanimir Todorov einen Abspielfehler der Gastgeber mit einem tollen Fernschuss in den Winkel. 1:0 in der 29. Spielminute. Lobbach drückte nun auf den Ausgleich. Doch Jens Rehberger im Tor vereitelte sämtliche Einschussmöglichkeiten. Unhaltbar war dann der Ausgleich zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt nämlich direkt vorm Pausenpfiff. Ein schön herausgespielter Treffer der Gastgeber.

Nach dem Wiederanpfiff dann umgehend die berühmte kalte Dusche für Altneudorf. Ein zunächst harmloser Fernschuss landete im Gehäuse des SV Altneudorf (48. Spielminute) und das Spiel war gedreht. Doch nur zwei Minuten später gab es Freistoß für den SV aus einer guten Schussposition. Zunächst landete der Ball von Kevin Ray Mages in der Mauer doch der Nachschuss landete unhaltbar im Gehäuse der SG Lobbach. Ausgleich zum 2:2 in der 50. Spielminute. Doch erneut ließ sich die Mannschaft des SV 02 zu leicht ausspielen und wiederum ein Fernschuss fand den Weg ins Ziel zum 3:2 für Lobbach (57. Minute). In der Folge drückte der Gastgeber weiter aufs Tempo und suchte die endgültige Entscheidung. Die dann in der 81. und 85. Spielminute mit weiteren Treffern zum 5:2 fallen sollte.

Fazit:
Aufgrund von einigen sehr guten Torchancen für den SV Altneudorf fühlt sich die Niederlage sehr bitter an. Wenngleich der Gastgeber ebenfalls zu guten Torchancen gekommen ist.

M.S.

Spielbericht FUPA

SG-SV Lobbach II 5:2 SV Altneudorf

… lade Modul …

SV Altneudorf auf FuPa

Saisoneröffnung Kreisklasse B 2016/2017 – 1. Spieltag SV02 Altneudorf vs. FC Rot II

***Saisoneröffnung 2016/2017 – 1. Spieltag Kreisklasse B***

Am kommenden Samstag, den 20.08.2016 um 16 Uhr empfängt der SV02 Altneudorf zum 1. Spieltag der Saison 2016/2017 den FC Rot II.

Austragungsort der Partie ist die Sportanlage Oberes Tal des VfB Schönau

Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung freuen.

… lade Modul …

SV Altneudorf auf FuPa

Einladung außerordentliche Mitgliederversammlung

An die sehr geehrten Mitglieder des SV Altneudorf,

zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des SV Altneudorf laden wir Sie herzlich am 15.07.2016 um 19 Uhr in unser Vereinsheim in Altneudorf ein. Bei dieser Veranstaltung wollen wir über eine Umstrukturierung innerhalb der Abteilung Fußball mit Wahl eines neuen Abteilungsleiters, Anpassung der Mitgliedsbeiträge, insbesondere der Altersbegrenzung bei Familienmitgliedern, der Pflege und Unterhaltung des Sportgeländes diskutieren und entscheiden. Des weiteren werden wir Sie auch über das bisherige und weitere Vorgehen bezüglich unseres durch das Hochwasser geschädigten Platz informieren.

Alle Mitglieder des SV Altneudorf sind dazu aufgerufen zahlreich an der Veranstaltung teil zu nehmen.

Der Vorstand